Theatertext

IMPERIUM DER ILLUSIONEN

Oper von Helena Cánovas Parés
mit einem Libretto von Carina Sophie Eberle

Auftragsarbeit für das Musiktheater Münster | Junges Theater Münster
Uraufführung: 17. Februar 2024 | Kleines Haus

Lia, Lea, Therese, Elisabeth, Darling, beste Freundin, Psychologin, Ärztin. Lia wechselt mühelos Namen, Berufe und Alter und schafft sich ihre Spielräume selbst. Hatte sie doch bei der Berufsberatung den Rat bekommen, ihre Potentiale voll auszuschöpfen. Das Faken ging dann viel leichter als gedacht. Lia träumt. Sie nimmt sich ihr Stück vom Kuchen. Es ist ein großes Stück und viele sollen davon satt werden …

Lia ist ein Produkt der Welt, in der sie aufwächst: Zähneputzen und Kriegsnachrichten; Zukunftspläne und Katastrophen; fake it till you make it, sei jung und träum weiter! In fantastischer Konsequenz wird diese Stimmung ad absurdum geführt. Lias Reise ist eine glamouröse Groteske, eine humorvolle Dystopie, die mitten ins Herz der menschlichen Identität führt:
Wer bist du ohne deine Geschichte?
Und ist diese Geschichte nicht immer schon eine Illusion?

für alle 13+

MUSIK: Helena Cánovas Parés

LIBRETTO: Carina Sophie Eberle

MUSIKALISCHE LEITUNG: Thorsten Schmid-Kapfenburg

REGIE: Clara Kalus

BÜHNE UND KOSTÜME: Alexander Grüner

VIDEO: Katharina Eckold

DRAMATURGIE: Katharina Kost-Tolmein und Angela Merl