Das kleine Gespenst
nach dem Buch von Otfried Preußler
Komposition von Ulrich Kreppein, Libretto von Dorothea Hartmann
Konzertpremiere: 19. März 2020 / pandemiebedingt leider abgesagt
Einmal die Welt bei Tageslicht sehen, das ist der größte Wunsch des kleinen Gespenstes. Es hat schon alles ausprobiert, um nach der Geisterstunde wach zu bleiben – ohne Erfolg. Doch dann passiert das, was bislang unmöglich schien: Als das kleine Gespenst aufwacht, ist es schon Mittag! Am Tage ist alles andersherum und das kleine Gespenst erlebt viele Überraschungen.
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler dient dieses Jahr als Grundlage für das große Mitmachprojekt „Singen mit Klasse!“. Über zwei Monate erarbeiten 300 Zweitklässler unter der Anleitung von Gesangsdozenten das eigens für sie komponierte Werk, welches zum Abschluss in zwei Konzerten mit dem Gürzenich-Orchester Köln aufgeführt wird. Zu diesen Konzerten sind Familien mit Kindern ab 6 Jahren herzlich eingeladen.
Erzählerin: Soraya Abtahi
Kleines Gespenst: Steffen Lehmitz
Kinderchor (Schülerinnen und Schüler aus 12 Kölner Grundschulen)
Gürzenich-Orchester Köln
Dirigent: Christoph Altstaedt
Choreinstudierung: Samuel Dobernecker, Alexandra Naumann, Anna Rizzi, Michel Rychlinski
Komposition: Ulrich Kreppein
Libretto: Dorothea Hartmann
Inszenierung: Carina Eberle
Ausstattung: Cordula Körber
Bild: Probenfoto
Eine Kooperation von Gürzenich-Orchester Köln und KölnMusik